Coachella. Glastonbury. Roskilde. LIDO SOUNDS. An den beiden Argentiniern CA7RIEL & Paco Amoroso führt gerade kein Weg vorbei. Der Hype rund um das Duo – das gekonnt Latin-Pop, Jazz und Elektro kombiniert – ist jedenfalls real. Und gewaltig. Die „Argentinier sind verrückt, niemand rastet so aus wie sie“ hat selbst die renommierte FAZ schon festgestellt und auch TV-Legende Jimmy Fallon ließ sich in seiner „The Tonight Show“ bereits mitreißen. Im Juni schauen sie erstmals auch hierzulande live vorbei, um ihren Siegeszug fortzusetzen!
CA7RIEL & Paco Amoroso sind definitiv zwei der einflussreichsten Künstler, die in den letzten Jahren aus der argentinischen Musikszene hervorgegangen sind. Seit 2018 bringt das Duo frische Energie und einen ebensolchen Sound in die urbane Musiklandschaft – überwiegend in Lateinamerika. Mit dem Release ihres Debütalbums „Baño María“ im Jahr 2024 haben sie schließlich aber die Aufmerksamkeit der gesamten Welt auf sich gezogen – ein Auftritt bei der „Tiny Desk“-Konzertreihe auf YouTube tat das Übrige. Das Video vom Oktober 2024 ging viral und verzeichnete in den ersten zehn Tagen nach Veröffentlichung bereits fünf Millionen Aufrufe – mittlerweile wurde es mehr als 34 (!!!) Millionen Mal gesehen. CA7RIEL & Paco Amoroso sind zu einer globalen Sensation avanciert – sowohl auf Live-Bühnen als auch bei diversen Streaming-Diensten.
Dabei sind die Protagonisten wie die zwei Seiten einer Medaille, abwechselnd Engel und Dämon oder Yin und Yang. Das „Projekt“ CA7RIEL & Paco Amoroso strotzt nur so vor Exzessen und unbändiger Energie und ist dennoch magisch ausgeglichen. Ihr zum Markenzeichen gewordenes Alleinstellungsmerkmal ist die unerwartete Mischung verschiedenster Stile. Im Laufe ihrer Karriere haben die beiden jedenfalls immer wieder deutlich gemacht, dass ihre Musik keine Grenzen kennt – weder bei den Genres noch bei den Inhalten. Sie scheuen vor keinen musikalischen Gefilden zurück, erforschen neugierig und durchbrechen dabei puristische Grenzen. Ob sie nun in die Gewässer des Trap eintauchen, verschiedene lateinamerikanische Rhythmen anklingen lassen, sich dem Pop zuwenden oder elektronische Beats einbauen: bei allem, was sie tun, klingen sie stets unverkennbar nach sich selbst.
Wie verrückt die Argentinier schließlich tatsächlich sind, das stellen sie beim LIDO SOUNDS 2025 erstmals auch live in Österreich unter Beweis. Mach‘ dich gefasst, Linz! VAMOS!