ALMOST MONDAY

ALMOST MONDAY

Jul 2025
15

Wien B72

"The DIVE Tour - Part 2"

Einlass: 19:00 Uhr,
Beginn: 20:00 Uhr

Beginnend mit Garagen-Sessions und DIY-Gigs macht das US-amerikanische Trio Almost Monday seit 2020 einen Sound, der den Charakter des „Sunshine State“ Kalifornien geradezu perfekt widerspiegelt. Ihre Debüt-EP „Don't say you're ordinary“, die sie zusammen mit Mark Needham (The Killers, Fleetwood Mac) und Simon Oscroft (The Naked and Famous, Dreamers) produzierten, wurde mit Hits wie „Parking lot view“ oder „Come on come on“ auch schnell zum Renner. Die ansteckende Live-Energie und ihre ermutigenden Hymnen – insbesondere „Broken People“ und ein Sofi Tukker-Remix – sorgten für Aufmerksamkeit und brachten sie prompt in die Top-20 bei Alternative Radio.

Im Jahr 2021 setzten Almost Monday ihren Höhenflug mit ihrer zweiten EP „Til the end of time“ fort und ernteten dafür erneut Lob – u.a. von Alternative Press, Forbes, People, GQ Australia oder Earmilk. Festivalauftritte – u.a. beim Lollapalooza – sowie gemeinsame Shows mit Kings of Leon, Dayglow, Walk The Moon und Joywave festigten ihren Status als „Artists To Watch“. Mit den von ihrer kalifornischen Heimat inspirierten Singles „Sunburn“, „Sun keeps on shining“ oder „Coast to coast“ sind auch die Jahre 2022/23 sehr erfolgreiche. Weitere Festival-Slots, Tourneen in Nord- und Südamerika gemeinsam mit The Driver Era und Headline-Shows in Japan und Südkorea sind die logische Konsequenz und machen ihren ganz eignen Indie-Pop weiter bekannt.

Mit weit mehr als 400 Millionen Streams verbreiten sich die „Feel-Good-Vibes“ von Almost Monday rund um den Globus rasant weiter – die 2024er-Singles „Is it too late?“ und „Can't slow down“ waren daran nicht ganz unbeteiligt. Und im September 2024 schließlich erschien dann das langersehnte Longplay-Debüt „Dive“ samt der Leadsingle „Can’t slow down“, die es an die Spitze der „Billboard Alternative Airplay“-Charts geschafft hat.

Apropos „Can’t slow down“: Almost Monday aus San Diego sind definitiv nicht mehr zu stoppen und noch im Sommer setzen sie auch in Europa ihren Siegeszug fort. 
 

Kontakt

Kontakt