Der LIDO SOUNDS CONTEST 2025 geht in die letzte Runde. Und die finale Live-Show mit allen Finalist:innen findet bei freiem Eintritt im Wiener Flex Café statt! Das Motto, wenn die sieben vielversprechendsten Newcomer:innen um den Opening-Slot antreten: “LIDO sounds better with you!”
Wer holt sich den begehrten, sonntäglichen Opening Slot beim heurigen LIDO SOUNDS presented by Gasteiner in Linz? Das machen sich unsere sieben Finalist:innen CHOVO, DIVID, KGW3, LOH-RENZO, PAUL EMIL, SCHWESTA EBRA und SOVIE bei der Live-Show am 09.04.2025 im Flex Café aus! Moderiert wird der Abend vom Wiener It-Boy Navid. Bei freiem Eintritt wählt die Jury mit FM4-Host Melissa Erhardt, Content-Creatorin Theresa Ziegler, Rapperin SKOFI, W24-Musikjournalist Peter Schreiber und HipHop-Kenner Daniel Shaked den Gewinner-Act. Kommt vorbei und feuert eure Favs an!
Mehr als hundert Einreichungen gab es im Rahmen unseres Contests und alle wollten sie eines: den Opening Slot am LIDO SOUNDS-Sonntag. Nach der Vor-Auswahl durch Expert:innen und einem Online-Voting durch die Community stehen nun unsere Top-7 fest. Dürfen wir vorstellen:
CHOVO | Die Newcomerin Chovo macht deutschen RnB, der unter die Haut geht. Mit nostalgischen, smoothen Beats und starken Vocals werden intime Stories erzählt, die Einblicke in ihre Welt geben: Zwischen Heartbreak und Selbstverwirklichung stellt sich Chovo den verschiedenen Struggles des Erwachsenwerdens. Mit ihrem distinktiven Sound als Backdrop prangert sie die widersprüchlichen Anforderungen an Frauen und Migrant:innen der zweiten Generation an und fordert ihren Platz ein.
DIVID | Der Künstler Divid kommt aus Linz und ist Teil des Kollektivs UrbanCult. Seine Musik ist sehr durchgemischt, da die meisten Songs je nach Tagesverfassung und aktueller Gefühlslage entstehen. Sein Motto: "Von deepen Texten bis zu dummen Partytexten – ich habe einiges zu bieten!" Und genau diese musikalische Mischung macht Divid aka Babymaus Partyboi aus. Im Finale am 09.04.2025 will er sich den Opening Slot am LIDO SOUNDS krallen.
KGW3 | KGW3 ist ein Freundeskreis, der 2019 beschlossen hat, eine Band zu gründen. Die Musik der Band stammt aus der Feder von Trompeter Isaac, Rapperin/Sängerin Jana und Rapper BenJo. Ihr Sound vereint nicht nur englische und deutsche Texte, sondern auch männliche und weibliche Stimmen auf Brass-Beats. Seit der Gründung der Band ist vieles geschehen: So traten sie bei zahlreichen TV-Shows auf, u.a. beim ORF-Hit "Die große Chance".
LOH-RENZO | LOH-renzo ist ein dynamischer Rap-Künstler aus Linz, der für seine überzeugende Stimme und seinen innovativen Ansatz im HipHop bekannt ist. Inspiriert von namhaften Künstlern wie Santan Dave, Kendrick Lamar und Central Cee, bringt er eine neue Perspektive in das Genre ein, indem er Elemente des britischen HipHop mit seinen einzigartigen, lyrischen Konzepten vermischt. Am 09.04.2025 könnt ihr euch live von seinem Talent überzeugen!
PAUL EMIL | Paul Emil ist Künstler und Songwriter, dessen Musik sich zwischen deutschem Indie, Pop und elektronischen Klängen bewegt. Seine Songs sind melancholisch, nachdenklich und zugleich zugänglich – eine Mischung aus sanften Synthesizern, tiefgehenden Texten und einer Atmosphäre, die zwischen Hoffnung und Melancholie schwebt. Ohne sich in eine Schublade stecken zu lassen, verbindet Paul Emil elektronische Elemente mit organischen Melodien und erschafft so einen Sound, der leise berührt, ohne laut sein zu müssen.
SCHWESTA EBRA | Mit ihren Parodien über bekannte Deutschrapper konnte sich Schwesta Ebra bereits ein stabiles Following in den sozialen Medien aufbauen und sich im Anschluss durch Releases in der Musikszene Gehör verschaffen. Als Content Creatorin befasst sie sich mit gesellschaftskritischen Themen und verpackt diese in eine Mischung aus Musik und Comedy. Mit ihrer Kolumne für das Moment Magazin erreicht sie außerdem über Hunderttausende Menschen im Internet.
SOVIE | SOVIE ist Slay Pop aus Wien. Laut, viel Gefühl und eine klare Vision. Popmusik aus Österreich, die gekommen ist, um zu bleiben. SOVIEs Musik setzt gekonnt Elemente unterschiedlicher Genres wie Pop, Soulpop sowie Trap- und HipHop ein und schafft damit eine spannende Klanglandschaft. Unverkennbar ist ihre starke Stimme, in der so viel Gefühl steckt, dass man es beinahe greifen kann. Authentizität, Ehrlichkeit und Humor stehen bei der Wiener Künstlerin ganz weit oben und machen sie zu einer der wichtigsten Stimmen der österreichischen Musiklandschaft.
Wenn ihr vorab schon mal reinhören möchtet, was unsere Final-Acts so drauf haben, dann empfehlen wir die Playlist zum LIDO SOUNDS-Contest!