ALLES NEU: UNSERE FRISCH BESTÄTIGTEN SHOWS!

Mit dabei: KAFVKA, MEGALOH, JADU HEART, PAVELO & SCHNELL, SUN KIL MOON und ROSMARIN.

Politische Tracks mit Inhalt und Haltung, ein Rap-Repertoire auf Champions-Level oder tanzbare Melancholie mit Hang zur Ekstase? Unsere frisch bestätigten Konzerthighlights der letzten Tage spielen euch wieder einige Stückl. Hier die Zusammenfassung:

SUN KIL MOON | 26.10.2025, Flucc Wien
Ein koreanischer Boxer als Namensgeber – und jede Menge Musik im Blut: Sun Kil Moon ist das Rock-Folk-Projekt des US-amerikanischen Künstlers Mark Kozelek. Nachdem sich seine frühere Band Red House Painters aufgelöst hatte, tauchte der Singer/Songwriter 2002 als Sun Kil Moon wieder auf – inspiriert vom ehemaligen Sportler Moon Sung-kil: “Sein Name blieb mir im Gedächtnis. Ich beschloss, meine Band nach ihm zu benennen”, erklärte der Sänger in einem Interview. 2025 legt er mit “All The Artists” sein jüngstes Werk vor – und geht dabei auch auf Tour. Am 26.10.2025 strahlt der Mond in Wien besonders hell: denn da dürfen heimische Fans Sun Kil Moon im Flucc zujubeln.

JADU HEART | 31.10.2025, Flex Café Wien
Das britische Duo Jadu Heart ist nun seit bald zehn Jahren gemeinsam musikalisch aktiv. Von Anfang an erhielten die beiden Anerkennung für ihre unabhängige Herangehensweise an Musikproduktion und ihre Erkundung verschiedener Genres. Von elektronischem Shoegaze über Dream-Pop und Psych-Rock bis hin zu grungeigem Trip-Hop haben sie mit ihren bisher releasten zwei EPs und vier Alben das gesamte Spektrum der alternativen Musik abgedeckt. Während ihre Produktionen abwechslungsreich und manchmal sogar recht experimentell sein können, sind ihre Melodien immer ansprechend und eingängig. Was uns in Wien erwartet? Das lässt sich am besten live im Flex herausfinden…

PAVELO & SCHNELL | 12.02.2026, B72 Wien
Pavelo & Schnell vereinen Ekstase, Tanzbarkeit und Melancholie, wodurch die Shows nicht nur Abriss, sondern auch Tiefgang versprechen. "Sohn" – ihr im November 2025 erscheinender, dritter Longplayer – ist erneut ein Zeugnis aus Innen- und Nachtleben und knüpft dort an, wo die Band mit ihren ersten Alben begann. Ein festes Genre sucht man allerdings vergebens: ihr Stil umfasst die sogenannte Neue Neue Deutsche Welle, Indie, Rave und Italo – Pavelo & Schnell verstehen es weiterhin, zu überraschen und unvorhersehbar zu bleiben. Nicht nur auf Platte, sondern auch live auf den Bühnen. Auf einer solchen stehen sie Anfang 2026 auch in Österreich: 12.02.2026, B72 Wien it is!

MEGALOH | 05.03.2026, Grelle Forelle Wien
Der Berliner Musiker ist ein verbaler Assasin mit lupenreiner Reputation. Megaloh steht für eine unnachahmliche Bühnenpräsenz trotz bescheidener Attitüde – und ein Repertoire zwischen leichtfüßigem Champions-Level und kopfzermarternder Nachdenklichkeit. Er ist ein Künstler, der nie aufgehört hat, zu wachsen, sich zu verbessern, sich neu zu erfinden, sich freizuschwimmen und weiter zu emanzipieren. Der beste Beweis ist sein neues Werk "Schwarzer Lotus": ein stures, durchwegs herausforderndes, die aktuellen Trends des Musikmarktes bewusst missachtendes Konzeptalbum. Wer es verstehen möchte, muss sich Zeit nehmen: am besten am 05.03.2026 in der Grellen Forelle!

ROSMARIN | 18.03.2025, B72 Wien
Mal mitreißend, mal ganz sanft: Die Indie-Funk Band rosmarin aus Kassel ist auf dem besten Wege, die deutsche Pop-Landschaft zu erobern. Mit ihrer Mischung aus warmen Synths und treibenden Beats schaffen die Jugendfreunde eine Atmosphäre, die gleichzeitig zum Tanzen und Träumen einlädt. Nun kommen rosmarin im Februar und März 2026 auf ihre bisher größte Tour und bringen auch neues Material mit. Etwas erwachsener klingt das Ganze und mit sehr vielen funkigen Einflüssen ist es gespickt. Bock auf gute Vibes und Disco sind gleich geblieben und kommen besonders live bestens zur Geltung.

KAFVKA | 09.05.2026, Flucc Wien
Kafvka ist eine Band aus Berlin, die seit vielen Jahren politisch aktiv ist, sich für soziale Gerechtigkeit und gegen Rechts einsetzt. Kafvkas erfolgreichster Song – "Alle hassen Nazis" – hat weit über 15 Millionen Spotify-Klicks. Jonas, Philipp, Alessio und Sascha haben es sich zum Ziel gemacht, die Botschaft einer besseren Welt durch Musik zu verbreiten und Menschen zum Nachdenken und Handeln zu inspirieren. Was bedeutet es, am unteren Ende der Nahrungskette zu stehen? Zur Flucht gezwungen zu sein? In der U-Bahn betteln zu müssen? Kafvka versuchen, musikalisch Antworten auf diese Fragen zu finden – gewohnt angriffslustig und ungewohnt introspektiv werden sie dies auch im Mai 2026 in Wien tun.


Tickets für all unsere Shows gibt's – zumindest so lange der Vorrat reicht – unter tickets.arcadia-live.com bzw. auch bei oeticket.com! Und wenn ihr vorab auch reinhören möchtet in all jene spannenden Künstler:innen, die uns demnächst in Österreich beehren, dann empfehlen wir dafür die entsprechende Spotify-Playlist zu unseren “Upcoming Shows”!

Contact

Contact